Fadenalgen im Teich: - Ursachen, Vorbeugung und Behandlung

Fadenalgen im Teich: - Ursachen, Vorbeugung und Behandlung

Fadenalgen gehören zu den häufigsten Problemen in Gartenteichen. Sie sind lang, dünn und sehen aus wie grüne Fäden, die sich im Wasser ausbreiten. Obwohl Fadenalgen für den Teich nicht schädlich sind, können sie das Wasser grün und trüb erscheinen lassen und die Sicht auf die Fische und Pflanzen beeinträchtigen. Fadenalgen sind eine häufige Erscheinung in Gartenteichen, die das Wasser grün und trüb aussehen lassen und das Teichleben beeinträchtigen können. Eine Hauptursache für das Wachstum von Fadenalgen ist ein Überschuss an Nährstoffen im Teichwasser, insbesondere von Phosphaten und Nitraten. Diese Nährstoffe können aus verschiedenen Quellen stammen, wie Fischfutter, Blätter oder Düngemittel, die in den Teich gelangen. Um das Wachstum von Fadenalgen zu verhindern, sind regelmäßige Reinigung des Teiches, Verwendung von Teichpflanzen, die das Algenwachstum reduzieren, Schaffung von Schattenbereichen im Teich und Verwendung von Teichfiltern und Belüftungssystemen sinnvoll. Zusätzlich ist es wichtig, den pH-Wert des Teichwassers regelmäßig zu überwachen und bei Bedarf anzupassen. Ein pH-Wert zwischen 7 und 8,5 ist ideal. Eine sorgfältige Pflege des Teiches und die Beachtung dieser Tipps können dazu beitragen, das Wachstum von Fadenalgen im Teich zu vermeiden und das Teichleben in vollen Zügen zu genießen.

 

Ursachen von Fadenalgen in Teichen:

  • Überschüssige Nährstoffe im Teichwasser, die das Wachstum von Algen begünstigen
  • Zu viel Sonneneinstrahlung, die das Algenwachstum fördert
  • Fehlende Konkurrenz durch andere Pflanzen, die die Nährstoffe im Teich aufnehmen

Fadenalgen können auf verschiedene Weise im Teichwasser entstehen, und eine davon ist durch einen Überschuss an Nährstoffen. Insbesondere ein erhöhter Phosphat/- und Nitratgehalt im Wasser kann das Wachstum von Fadenalgen begünstigen. Phosphat ist ein wichtiger Nährstoff für alle Arten von Algen und wenn es im Übermaß vorhanden ist, kann dies zu einem unkontrollierten Wachstum von Fadenalgen führen.

Phosphat ist ein wichtiger Nährstoff für Pflanzen und Algen. Wenn Phosphat im Überfluss im Teich vorhanden ist, kann dies das Wachstum von Algen, einschließlich Fadenalgen, fördern. Phosphat kann aus verschiedenen Quellen in den Teich gelangen, wie zum Beispiel über Futterreste, Fischkot, Laub und andere organische Stoffe. Eine Überdüngung der umliegenden Vegetation und ein zu hoher Einsatz von Düngemitteln können ebenfalls zur Phosphatbelastung im Teich beitragen. Es ist wichtig, den Phosphatgehalt im Teichwasser regelmäßig zu überwachen und bei Bedarf Maßnahmen zu ergreifen, um eine übermäßige Phosphatanreicherung zu vermeiden. 

In einem Teich sollten die Phosphatwerte möglichst niedrig gehalten werden, idealerweise unter 0,035 mg/l. Allerdings können leichte Schwankungen toleriert werden, solange sie nicht über einen längeren Zeitraum bestehen. Ein zu hoher Phosphatgehalt kann das Wachstum von Algen, insbesondere von Fadenalgen, begünstigen.

Vorbeugung von Fadenalgen in Teichen:

  • Regelmäßige Reinigung des Teiches, um überschüssige Nährstoffe und organische Ablagerungen zu entfernen
  • Verwendung von Teichpflanzen, die das Algenwachstum reduzieren, indem sie die Nährstoffe aus dem Wasser aufnehmen
  • Schattenbereiche im Teich schaffen, um die Sonneneinstrahlung zu reduzieren
  • Verwendung von Teichfiltern und Belüftungssystemen, um das Teichwasser sauber und sauerstoffreich zu halten

 

Um das Wachstum von Fadenalgen im Teich zu verhindern, ist eine sorgfältige Pflege des Teiches unerlässlich. Hier sind einige Tipps zur Vorbeugung von Fadenalgen:

Begrenzung der Nährstoffe: Ein Überangebot an Nährstoffen im Teichwasser kann das Wachstum von Fadenalgen fördern. Um dies zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, dass nicht zu viel Fischfutter oder Düngemittel in den Teich gelangen. Eine effektive Methode zur Begrenzung von Nährstoffen im Wasser ist der Einsatz von Phosphatbindern.

Regelmäßige Reinigung: Eine regelmäßige Reinigung des Teiches ist wichtig, um organische Rückstände wie Blätter, Zweige oder Fischexkremente zu entfernen. Diese Rückstände können das Wachstum von Fadenalgen begünstigen.

Einsatz von Pflanzen: Wasserpflanzen können dazu beitragen, das Wachstum von Fadenalgen zu reduzieren, indem sie Nährstoffe aus dem Wasser aufnehmen. Es ist ratsam, eine ausgewogene Mischung aus Unterwasserpflanzen, Schwimmpflanzen und Sumpfpflanzen im Teich zu haben.

Kontrolle des pH-Werts: Ein pH-Wert zwischen 7 und 8 ist ideal für die meisten Fischarten und kann das Wachstum von Fadenalgen begrenzen. Es ist wichtig, den pH-Wert regelmäßig zu kontrollieren und gegebenenfalls anzupassen. 

Vermeidung von Überbesatz: Ein zu hoher Fischbesatz kann dazu führen, dass zu viel Fischfutter und Fischausscheidungen im Wasser bleiben. Dies kann das Wachstum von Fadenalgen begünstigen. Es ist ratsam, den Fischbesatz auf ein angemessenes Niveau zu begrenzen.

Es ist auch möglich, den Phosphatgehalt des Wassers mit speziellen Mitteln zu senken, die in Zoohandlungen erhältlich sind. Darüber hinaus kann eine gezielte Bepflanzung des Teiches dazu beitragen, das Wachstum von Fadenalgen zu reduzieren, da die Pflanzen die Nährstoffe aus dem Wasser aufnehmen und somit weniger für das Algenwachstum zur Verfügung stehen.

Letztendlich ist es wichtig, eine Balance im Teich zu schaffen, um das Wachstum von Fadenalgen zu kontrollieren. Eine regelmäßige Reinigung und Wartung des Teiches, eine gezielte Bepflanzung und die Vermeidung von übermäßiger Fütterung können dazu beitragen, ein gesundes und ausgewogenes Teich-Ökosystem zu erhalten. Eine Kombination aus diesen Maßnahmen kann dazu beitragen, das Wachstum von Fadenalgen im Teich zu verhindern und das ökologische Gleichgewicht des Teiches aufrechtzuerhalten.

Entfernung von Fadenalgen in Teichen:

  • Entfernung von Hand:
    Das manuelle Entfernen der Algen mit einer Bürste oder einem Kescher ist eine einfache Möglichkeit, um das Algenwachstum zu reduzieren.
  • Verwendung von Algenvernichtungsmitteln:
    Es gibt verschiedene chemische Produkte auf dem Markt, die zur Bekämpfung von Fadenalgen verwendet werden können. Diese sollten jedoch mit Vorsicht und gemäß den Anweisungen des Herstellers verwendet werden, um eine Überdosierung und Schädigung der Teichbewohner zu vermeiden.

 

 

Die Entfernung von Fadenalgen im Teich kann auf verschiedene Weise erfolgen. Eine Möglichkeit ist der Einsatz von chemischen Mitteln wie Algiziden, die gezielt gegen Algen wirken. Es ist jedoch wichtig, diese Mittel genau nach Anleitung zu dosieren, da eine Überdosierung schädlich für andere Organismen im Teich sein kann.